Beste Wochenreste: Kurz, aber gut
In: Beste Wochenreste

Eigentlich fehlt mir ja die Zeit zum Bloggen – aber es wäre einfach viel zu schade gewesen, diese Fundstücke ungeteilt zu lassen. In diesem Sinne heute von meiner Seite kurz, aber gut: Schönes Wochenende!
Wenn das Traumland zum Alptraum wird
Auf all die schrecklichen Dinge, die zur Zeit auf der Welt geschehen, kann man auf verschiedene Arten hinweisen. Auf geniale Art und Weise ist das wieder einmal Streetart-Künstler Banksy geglückt. Er eröffnet unter Mitwirkung von 58 Künstlerkollegen im englischen Weston-super-Mare den Vergnügungspark „Dismaland„, in dem u.a. die reale Flüchtlingskatastrophe zum Freizeitereignis mutiert: So können Besucher zum Beispiel überladene Flüchtlingsboote bewegen, während das Anlegen der Boote an Land unmöglich ist. An einer anderen Stelle ist Märchenprinzessin Cinderella aus ihrer Kutsche gekippt, von Paparazzi abgelichtet und von den Besuchern des Parks begafft. (Quelle Zeit.de)
Supermodel versus Allerweltsfrau
Was kommt dabei heraus, wenn jemand, der nicht Kleidergösse XXS trägt und keinen makellosen Teint hat, aufgebrezelt wird wie ein Supermodel? Dieser Frage hat sich die französische Modedesignerin Nathalie Croquet gestellt und kopiert gemeinsam mit dem Fotografen Daniel Fischer Werbesujets. (größere Bilder findet ihr bei der Quelle Watson)
Aktion der Sonderklasse
Auch wenn das Video schon etwas älter ist – aber als großer Fan der Foo Fighters muss es einfach mithinein: Fans aus dem italienischen Dorf Cesena haben 1.000 Musiker zusammengetrommelt, die gemeinsam den Hit „Learn to Fly“ spielen. Und zwar aus einem Zweck: Damit die Mannen rund um Dave Grohl auch bei ihnen ein Konzert spielen – was sie damit auch geschafft haben. Hut ab, sehr lässige Aktion! (via derstandard.at)
Sachen zum Lachen
Was entsteht, wenn ein renommierter Literaturkritiker wie Hellmuth Karasek sich mit dem IKEA-Katalog auseinandersetzt? Es großartiges Video! (via cooloutfit)
Veronika
Veronika Höflehner ist freie Journalistin und Autorin, die es vor zwei Jahren in die Berge verschlagen hat. Neben interessanten Fundstücken aus dem Netz findet man hier Texte zu ihrem Leben als Stadtmensch in den Schladminger Tauern.
you might also like
Beste Wochenreste: Auffrischungsarbeit
17. Juli 2015
Bester Wochenrest: Sprachlos
4. Juni 2015
Beste Wochenreste: Soviel zu erfahren, so wenig Zeit
29. Mai 2015
Schreibe einen Kommentar