
Veranstaltungstipp: StadtLesen im Museumsquartier
In: Buchtipps, Stadtleben
Für alle, die dieses Wochenende in Wien sind ein Veranstaltungstipp der bibliophilen Art: Das MuseumsQuartier verwandelt sich von Donnerstag bis Sonntag in ein Lesewohnzimmer – das StadtLesen Lesefestival ist zu Gast in Wien. Rund 3.000 Bücher und bequeme Sitzsäcke stehen zum öffentlichen Schmökern bereit. In diesem Rahmen liest Christine Nöstlinger heute Abend um 19.00 Uhr aus Ihrem neuen Werk „Liebe macht blind, manche bleiben es“. Mehr Infos hier
Fotos: Archiv Innovationswerkstatt
Veronika
Veronika Höflehner ist freie Journalistin und Autorin, die es vor zwei Jahren in die Berge verschlagen hat. Neben interessanten Fundstücken aus dem Netz findet man hier Texte zu ihrem Leben als Stadtmensch in den Schladminger Tauern.
you might also like
Interview mit Radio Freequenns
27. Oktober 2015
Rezensiert: Claudia Rossbacher „Steirerkind“
3. Februar 2013
Meine liebsten Ausflüge in und um Wien
19. November 2012
3 comments
Stefan Plank
3. November 2012 at 14:04
Hallo an alle Leseratten!
Die Restbuchbörse der Firma Morawa schließt am 24. Dezember ihre Pforten
Antworten
im Stadioncenter Wien (U2 Stadion).
Wer Interesse hat an Thriller, Krimi, Frauenromanen, Sex, Esoterik, Gartenbüchern, Kinderbüchern, Reiseführern (in Buchform), u.v.m., kann bitte vorbeikommen.
Für Inspiration für Weihnachtsgeschenke ist gesorgt, … es gibt sicher auch viel Skurriles darunter :))))
S teefan
3. November 2012 at 12:07
Ich fordere alle Leserinnen auf, von dem vom französischen Autor proklamierten Recht auf Nichtlesen Gebrauch zu machen. „Comme un roman“ de Daniel Pennac.
Antworten